Bei der Mahnwache anlässlich der Pogromnacht 1938 wird der Opfer des Nazi-Regimes gedacht. Dazu gehören politisch Verfolgte, Jüdinnen und Juden, „Euthanasie“-Opfer, Sinti und Roma, Schwule, Deserteure und weitere.
Heute, am 9. November wurden von 18.00 – 18.30 Uhr die Stolpersteine in der Stadt geputzt, und an jedem Stein Kerzen entzündet, Blumen niedergelegt und möglichst über die Schicksale der Opfer informiert. Danke an die Initiative „Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz“ für die Organisation. https://stolpersteine-konstanz.de/mahnwachen2020.html
Bei unserer Mahnwache vor der ehemaligen Wohnung von Gisela Guggenheim kamen einige Interessierte vorbei und haben sich über das Leben von Gisela informiert. Sie ist eine der Überlebenden des Nazi-Regimes. Mit einer fast zweijähringen Fluchtphase über die Schweiz, England und Kanada, wurde sie schließlich sicher in den USA aufgenommen. Wer sich für ihr und weitere persönliche Schicksale interessiert, kann hier nachlesen: https://stolpersteine-konstanz.de/guggenheim_gisela.html