In Stockach fällt der Forstwirtschaftsbericht negativ aus. Wegen Sturmschäden und dem starken Borkenkäferbefall musste viel Holz geerntet werden. Da dass in vielen Gemeinden und Orten Deutschlands und Europas auf Grund der Klimakrise der Fall ist, liegt der Holzpreis unter den Erntekosten.
Bürgermeister Reiner Stolz sagt dazu: „Es darf auch mal ein oder zwei Jahre schlecht sein, das werden wir aushalten” Die Prognose sieht aber so aus, dass es auf Grund der Klimaerhitzung die nächsten Jahre so weitergeht.
Der Holzpreis muss wieder auf ein Niveau über den Erntekosten und parallel müssen wir die Ursache, den Klimawandel bekämpfen. Beides funktioniert, mit dem Holzbau. Steigt die Nachfrage nach Holz als regenerativer Rohstoff im Bauen, können die Kosten der Ernte gedeckt werden und parallel CO2 auf Jahre in Form von Häusern gebunden werden. Deswegen bin ich der Meinung: Holzbau stärken!
Hier findet ihr weiterführende Informationen: https://www.wochenblatt.net/…/viel-wirbel-um-den…/