Sebastian LedererSebastian LedererSebastian LedererSebastian Lederer
  • Über mich
  • Themen
  • Termine
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AKTUELL
✕

Meine Bewerbung für die Landesliste

Liebe Freund*innen,

wir stehen vor großen Herausforderungen und als hoffentlich stärkste Regierungskraft werden wir vorangehen und den Mensch in seiner Würde und Freiheit wieder in den Mittelpunkt stellen.

Ich glaube an unsere Ideen und Ziele! Wir werden Deutschland ökologisch und sozial weiterentwickeln und dafür sorgen, dass auch an den EU-Außengrenzen Menschen wie Menschen behandelt werden. Mit unserer Wohnraumpolitik werden wir dafür sorgen, dass kein Mensch auf der Straße leben muss und es schaffen, Wohnraum ökologisch und erneuerbar zu entwickeln.

Ich glaube fest daran, dass wir die Chancen des Wandels nutzen werden und gemeinsam eine Zukunft gestalten, die lebenswert und gerecht ist. Dafür möchte ich mich als junger Optimist und Aktivist im Bundestag einsetzen. Dank Fridays for Future und unseren seit Jahren konsequenten Grünen Forderungen haben wir mehr Rückhalt für unsere Politik denn je, also lasst es uns zusammen angehen!

Gemeinsam verändern

Wir Grüne, wir stehen seit unseren Anfängen für Veränderung. Veränderungen können Ängste auslösen. Aber wir können diese Ängste lösen, wenn wir den Wandel präzisieren, kommunizieren und unsere Mitmenschen beteiligen. Lasst uns „Volkspartei“ neu denken und durch Bürger*innenbeteiligung vorangehen. Damit machen wir positive Veränderungen möglich.

Bauwende anpacken

Die Architects for Future haben mit ihrer Petition bundesweit die Bauwende ins Zentrum gestellt und zeigen, wie wir Architektur neu denken können. Für diese Wende studiere ich Architektur. Als Mitbegründer der Hochschulgruppe Re.build möchte ich den Lehrkörper und Kommoliton*innen anregen, gewohnte und gelehrte Architektur nachhaltig zu gestalten. Die Sensibilisierung für planetare Grenzen, graue Energie und Kreislaufgerechtigkeit möchte ich voranbringen und dafür neben der „Exzellenzstrategie“ eine „Nachhaltigkeitsstrategie“ für Fachhochschulen und Universitäten entwickeln.

Handwerk gestalten

Um stärkste Kraft zu werden müssen wir alle Menschen ansprechen und als ausgebildeter Schreiner liegt mir das Handwerk besonders am Herzen. Das Handwerk ist für den Klimaschutz, die Integration von Geflüchteten und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein elementarer Bestandteil. Ja, das Handwerk hat goldenen Boden, aber auch hier brauchen wir die Transformation. Aufbrechen der Geschlechterstereotypen in den einzelnen Berufen, Stärkung von Reparatur und Ressourceneffizienz, aber auch die Verschiebung von Beschäftigten im Beton- und Stahlbetonbau hin zu Holzbauberufen gehören dabei zur Grünen Wende. Wir schaffen es Handwerksberufe und die Ausbildung aufzuwerten, damit Eltern und Lehrkräfte das nicht mehr als „letzte Option“ einstufen und schaffen damit Perspektiven für Jung und Alt. Mit HandwerksGrün stoße ich diese Veränderung bereits an.

Engagement fördern

Fast 31 Millionen Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl ein. Ihnen hören wir im Bundestag zu und geben Ihnen eine starke Stimme. Wir sorgen für Rechtssicherheit und unterstützen gemeinwohlorientiertes Engagement. Damit geben wir dem gesellschaftlichen Zusammenhalt die so notwendige Unterstützung.

Zusammenfassend stehe ich für eine menschengerechte Politik und einen nachhaltigen Wandel in einer ganzheitlichen Betrachtung. Zusätzliche Aufmerksamkeit möchte ich auf das nachhaltige Bauen, die Stärkung des Handwerks und des Ehrenamts richten.

Mit guten Ideen und einem positiven Blick in die Zukunft bitte ich euch um euer Vertrauen.
Euer Sebastian

Biografie

2014 – 2017 Schreinerausbildung
2014 – 2017 Truppführer und Sanitäter im Roten Kreuz
2015 | 16 Jugendrat
2017 – 2019 Schreiner in Kanada
seit 2019 Architekturstudent
seit 2019 Foodsharing e.V.
seit 2019 Architects for Future (Landesebene)
seit 2019 Vorstand bei Re.build
2020 Gründung HandwerksGrün https://handwerksgruen.de
2021 Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung

Kontakt:
https://sebastianlederer.de
info@sebastianlederer.de | +49 1523 4051449
Instagram | Facebook | Twitter

Related posts

12. August 2021

Für mehr Bahn im ländlichen Raum mit Matthias Gastel


Read more
1. August 2021

Pressemitteilung: Die Grünen sind die Ersten. In Allensbach darf schon plakatiert werden


Read more
29. Juli 2021

Pressemitteilung: Takeda ist weiter als die Politk


Read more

Kontakt


info@sebastianlederer.de

Kreisgeschäftsstelle KV Konstanz
Tel.: 07531/457581
Aktuelle Öffnungszeiten:
Di, Mi und Do von 9:15 - 12:15 Uhr

Folgen


Facebook
Instagram
Twitter

Sebastian Lederer
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}