Das Abitur habe ich mit 17 Jahren bestanden und anschließend ein Studium der Elektro- und Informationstechnik begonnen. Dem Wunsch nach Praxisbezug und einer mich erfüllenden Arbeit folgend, habe ich mich dann dazu entschieden stattdessen eine Schreinerausbildung zu absolvieren. In einem breitaufgestellten Kleinbetrieb durfte ich von der Haustür bis zum Einbauschrank alles fertigen und montieren. Nach dem Abschluss mit Auszeichnung habe ich mich für ein reguläres Arbeitsvisum in Kanada beworben. Dort habe ich zwei Jahre lang gelebt und Schreiner und Zimmererarbeiten durchgeführt. Mit der Zeit habe ich auch Bauleitungsaufgaben übernommen. Seit 2019 studiere ich Architektur an der HTWG Konstanz und wurde im September 2020 zum Bundestagskandidat für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Konstanz nominiert.
Gemeinschaft und soziales Zusammenleben sind mir besonders wichtig. Dafür ist das Ehrenamt ein Grundpfeiler in unserer Gesellschaft. Als Jugendlicher war ich in unserer Kirchengemeinde aktiv. 2014 bin ich dem Roten Kreuz beigetreten, habe unter anderem aktiv bei der menschenwürdigen Unterbringung Schutzsuchender in den Jahren 2015-2017 mitgeholfen, sowie Sanitätsdienste im Regelbetrieb übernommen und war bei verschiedenen Großeinsätzen im Einsatz. Beim Roten Kreuz habe ich außerdem durch die Ausbildung zum Truppführer meine Führungskompetenzen unter Beweis stellen können. Seit ich wieder in Deutschland bin, engagiere ich mich bei der Grünen Jugend und bei Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Konstanz. Weiterhin bringe ich mich als Gruppensprecher der Architects for Future Konstanz und bei Foodsharing e.V. ein.
Sebastian lebt das grüne Motto "Zukunft passiert nicht. Wir machen sie." Er setzt Klima- und Umweltschutz an erste Stelle und macht daraus das größte Konjunkturprogramm Europas: Angefangen beim Handwerk vor Ort bis zum Industrieland, das weltweit wieder Maßstäbe setzt!
Die kommende Wahl wird entscheiden, ob wir endlich echten Klimaschutz umsetzen, wir unsere Wirtschaft fit für die Zukunft machen und wir einen Sozialstaat schaffen können, der an alle denkt. Deshalb unterstütze ich Sebastian Lederer, weil es genau dafür eine starke grüne Stimme im Bundestag braucht!
Mit dem Ausbau der Wind- und Solarenergie haben die Grünen im Bund 1998 bis 2005 die Energiewende im Stromsektor entscheidend angeschoben, bevor in der Merkel-Zeit gebremst, verzögert, verhindert wurde. Ich bin sicher: Sebastian wird im Bundestag dazu beitragen, dass wir den Erfolg von damals endlich auch auf die Bereiche Heizenergie und Verkehr übertragen.
Ich wähle Sebastian, weil ich davon überzeugt bin, dass er sein gesamtes fachliches Wissen, sein Können, sein Engagement und sein Herz dafür einsetzen wird, unser Klima und damit unser aller Lebensgrundlage zu retten.
Ich wähle Sebastian, weil er sich für eine soziale und gerechte Gesellschaft einsetzt!
Ich wähle Sebastian und die Grünen, weil diese Wahl die entscheidenden Weichen für unsere Zukunft stellen wird. Grün steht für echten Klimaschutz, für die dringend benötigte Verkehrswende und für einen sicheren Sozialstaat. Sebastian ist dabei eine starke Stimme für das Handwerk und geht die Themen Bauen und Wohnen nachhaltig und gerecht an. Menschen wie ihn brauchen wir deshalb im nächsten Bundestag!
Sebastian Lederer ist der Kandidat der Zukunft. Er ist jung und bringt Perspektiven mit, welche enorm wichtig für die Politik der nächsten Jahre sein werden. Das Handwerk hat mit ihm eine starke Stimme für einen sozial-ökologischen Wandel!
Sebastian Lederer vereint zwei ganz wichtige Eigenschaften: Als Handwerker Bodenständigkeit, Praxisnähe und Offenheit für die Lebensrealitäten der Menschen - und zugleich eine immense von der Dringlichkeit der Zeit getragene (klima)politische Motivation, mit planerischer Weitsicht als angehender Architekt und ganz ohne Eitelkeiten. Die sozial- und umweltpolitisch dringend gebotene Transformation unserer Gesellschaft braucht Politiker*innen wie ihn!
Ich unterstütze Sebastian Lederer, weil ich seine Initiative HandwerksGruen super wichtig finde. Auf schlaue Handwerker*innen kommt es an, wenn wir unsere Bestandsimmobilien sanieren und klimafest machen wollen und wenn es gelingen soll, neuen Wohnraum in alten Häusern zu schaffen. Wir wohnen in einem betagten Haus mitten in der Konstanzer Altstadt und, wenn mehrere Hitzetage aufeinander folgen, fühlt sich die Altstadt wie ein Backofen an. Sebastian hat mit Architects for Future vorm Landratsamt für klimaverträglicheres Bauen demonstriert und er steht auch für die Bau- und Energiewende. Mein Traum wäre es, wenn wir die Konstanzer Altstadt in Zukunft mit Wärme aus dem See versorgen könnten. Ich möchte dringend auf den 1,5-Grad-Pfad kommen.
Als Sprecherin der Grünen Jugend Kreis Konstanz unterstütze ich Sebastian, weil es so wichtig ist jetzt aktiv für eine sozial gerechte Klimapoilitik zu kämpfen. Los geht’s!
Wir brauchen junge Stimmen in der Politik, die sich für eine klimagerechte, soziale und tolerante Gesellschaft einsetzen. Sebastian's Engagement zeigt, dass er sich für diese Ziele auf bundespolitischer Ebene stark machen wird!
Sebastian ist handwerklich begabt, klimafreundlich, sozial gerecht und super sympathisch. Ab in den Bundestag!
Wir als GJ Kreis Konstanz unterstützen unser Mitglied Sebastian Lederer, weil er die Anliegen junger Menschen ernst nimmt und sich für eine ökologische und gerechte Zukunft für uns und kommende Generationen einsetzt.
Als Wählervereinigung in Konstanz unterstützen wir den Grünen Bundestagskandidaten Sebastian Lederer gerne bei der Bundestagswahl.